hort niederuster
denkmalpflege
bauherrschaft: stadt uster, geschäftsfeld liegenschaften
planung: 4plus architektinnen gmbh
bauleitung: 4plus architektinnen gmbh
realisierung: 2012
baukosten: CHF 1’800‘000
schulhort und schulbibliothek
umbau
Das ursprüngliche ‘Alte Schulhaus’ Niederuster an der Seestrasse 107 aus dem Jahre 1852 wurde nach dem Bau der neuen Schulanlage in den letzten 90 Jahre als Wohnhaus genutzt. Da die Primarschule Uster wachsenden Schulraumbedarf auswies, insbesondere für die Umsetzung der flächendeckenden Tagesstrukturen, ging das Schulhaus 2012 wieder in die Nutzung der Primarschule über. Die Räume mussten für Hort, Mittagstisch, Schulbibliothek und Kindergartentherapie umgebaut und eingerichtet werden.
Der unter Denkmalschutz stehende Bau wies einen rund 40-jährigen Unterhaltsrückstand auf und wurde mit wenigen, prägnanten Eingriffen unter strengen ökonomischen Vorgaben saniert. Sanierungsbedürftig waren insbesondere die Haustechnik, die sanitären Anlagen, die Erschliessung, sämtliche Oberflächen, die Fenster und teilweise die Fassade. Die Kellerdecke und der Estrichboden wurden gedämmt, die Fenster ersetzt. Der grösste Eingriff betraf den Eingangsbereich im quergestellten Vorbau. Die WC-Anlagen wurden komplett erneuert. Um die behindertengerechte Erschliessung zu gewährleisten, wurde ein Vertikalplattformlift eingebaut. Aus statischen Überlegungen wurde die Bibliothek im Erdgeschoss angelegt. Für die Hortnutzung wurde in den oberen Geschossen je ein grösserer Raum, zwei Zahnputzbereiche und eine Hortküche realisiert. Jedes Geschoss erhielt einen eigenen Farbton, angelehnt an die Farben der alten Kachelöfen.
Im Zusammenhang mit der Umnutzung wurde die Umgebung vom unterhaltsintensiven Privatgarten in eine pflegeleichte und kinderfreundliche Umgebung umgestaltet.