top of page

schulhaus niederuster

architektur

 

bauherrschaft: stadt uster, gf liegenschaften

planung: 4plus architektinnen gmbh

bauleitung: luigi figni, erika müller

realisierung: 2016-18

baukosten: CHF 1‘679‘000 KV

 

primarschulhaus niederuster

sanierung trakt west

 

Der Trakt West bildet ein denkmalgeschütztes Ensemble zusammen mit dem ersten Schulhausgebäude Niederusters von 1852 und dem stattlichen Hauptgebäude von 1903. Der Trakt West wurde 1967 vom Architekt Armando Dindo erbaut und 1993 aufgestockt und ergänzt. 

 

Im Rahmen des Projektes wurden neben der haustechnischen Sanierung der sanitären Anlagen und der Elektroanlagen auch der Singsaal erweitert und behindertengerecht mit einem Aufzug erschlossen. Die Orientierung im Gebäude allgemein, sowie die Beleuchtung im Speziellen musste verbessert werden. Das Untergeschoss mit Werkstätten und Schulküche wurde erneuert und die Nebenräume für Lager und Unterhalt optimiert. 

 

Die Planung erfolgte in Zusammenarbeit mit Denkmalpflege und Feuerpolizei, der enge Budgetrahmen erforderte sowohl von Planern wie Bauherrschaft einfache Lösungen anzustreben. Nach sorgfältigen Abklärung der örtlichen Verhältnisse und der betrieblichen Anforderungen wurde zum Beispiel anstelle eines konventionellen Aufzugs ein platzsparender Plattformlift eingebaut. 

 

Der Korridor wurde von Einbauten befreit und die räumlichen Qualitäten des Gebäudes gestärkt. Basierend auf der bestehenden Materialität des Gebäudes in rotem Sichtbackstein und gestrichenem Holz - wurde ein warmes Farbkonzept entwickelt, das die eigene Identität des Traktes stärkt und zum Leitfaden wird, der durchs Gebäude führt und einen freundlichen Bewegungsraum für die Kinder schafft.

bottom of page